Die Farbe Rot. Ein glühendes, intensives Rot. Das Rot könnte man vergleichen mit der Farbe von Kirschen zur Reifezeit (Sauerkirschen (leicht sauer)). Ein Rot wie es van Gogh mit seiner Liebe zu intensiven Farben geliebt hätte. Ein rot, wie es ein Astronom auf der Oberfläche des Mars finden würde wenn dieser doppelt so rot wäre wie er ist. Ein Psychologe würde sagen, dieses Rot deute auf einen aggressiv- melancholischen Charakter hin. Ein aggressiv- melancholischer Charakter würde sagen, es deute auf einen deutungswütigen Psychologen hin, danach würde er dem Psychologen wahrscheinlich physischen Schaden zufügen. Die Farbe Rot würde daran keinen Anstoß nehmen, denn sie ist nur eine Farbe. Eine sehr intensive Farbe.
So intensiv wie...
...Blut. Genauer gesagt, es ist die Farbe des Blutes. Nicht irgendein Blut. Nein. Diese Farbe nimmt nur krankhaftes Blut an. Krankhaftes Blut gesundheitsgeschädigter Menschen. Das Blut beginnt im Gehirn auszulaufen und seinem Besitzer Kopfschmerzen zu bereiten. Danach füllt es die Ohren und tropft u.U. sogar heraus.
Dann überrennt es die Lider, weswegen die Augen unterlaufen sind und später auch aussetzen, wenn sich ein tödlicher Schleier vor die Pupille legt und nicht wieder aufsteht. Denn der Mensch darf nicht länger sehen. Nein. Nein! NEIN!! Das Blut, rot, intensiv, krank, stimuliert die Nerven des Menschen und seine Arme und armen Hände verkrampfen sich krampfhaft, das Papier, welches sie eben noch hielten entgleitet ihnen. Und wären seine Ohren nicht mit Blut gefüllt würde er wohl das Geräusch hören das die "Hundert Hühner Hammurabis" beim Aufschlag auf den Boden machten.